Marie Fischer
Wenn Ihr Kind an Ruhr leidet, kann es eine große Herausforderung sein, eine geeignete Diät zu finden, die ihm hilft, sich schnell zu erholen.
Die richtige Ernährung spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei der Behandlung dieser Erkrankung.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Diät für Kinder mit Ruhr wissen müssen.
Von den Lebensmitteln, die vermieden werden sollten, bis hin zu den empfohlenen Nahrungsmitteln, werden wir Ihnen alle wichtigen Informationen geben, um Ihrem Kind dabei zu helfen, sich schnell zu erholen.
Also, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihrem Kind bei der Genesung helfen können, lesen Sie weiter!
DIÄT BEI DER BEHANDLUNG VON RUHR BEI KINDERN.
Diät bei der Behandlung von Ruhr bei Kindern
Was ist Ruhr?
Ruhr, auch bekannt als bakterielle Gastroenteritis, ist eine Infektion des Magen-Darm-Trakts, die durch Bakterien verursacht wird. Sie tritt häufig bei Kindern auf und kann zu Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen führen. Eine angemessene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Ruhr bei Kindern.
Warum ist eine Diät wichtig?
Eine Diät bei der Behandlung von Ruhr bei Kindern ist wichtig, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Eine geeignete Ernährung hilft auch, den Körperhydratationsstatus aufrechtzuerhalten und die Genesung zu beschleunigen.
Was sollten Kinder mit Ruhr essen?
Bei Ruhr sollten Kinder eine Diät einhalten, die leicht verdauliche Lebensmittel enthält.Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören gekochter Reis, gedünstetes Gemüse, mageres Fleisch wie Hühnchen oder Fisch, gekochte Eier, Bananen, geriebener Apfel und Joghurt. Diese Lebensmittel liefern wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.
Was sollten Kinder mit Ruhr vermeiden?
Es gibt bestimmte Lebensmittel, die vermieden werden sollten, da sie den Magen-Darm-Trakt weiter reizen können. Dazu gehören fettige und frittierte Speisen, stark gewürzte Lebensmittel, kohlensäurehaltige Getränke, koffeinhaltige Getränke, Süßigkeiten und zuckerhaltige Lebensmittel.Diese Lebensmittel können zu Symptomen wie Durchfall und Bauchschmerzen führen.
Weitere wichtige Tipps
Neben der richtigen Ernährung gibt es noch andere wichtige Tipps, die Eltern beachten sollten, um die Genesung ihres Kindes zu fördern:
- Flüssigkeitszufuhr: Es ist wichtig, dass das Kind ausreichend Flüssigkeiten zu sich nimmt, um Austrocknung zu verhindern .Empfohlene Flüssigkeiten sind Wasser, verdünnte Säfte und Elektrolytlösungen.
- Häufige kleine Mahlzeiten: Anstatt große Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sollten Kinder mit Ruhr häufig kleine Mahlzeiten einnehmen, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu überlasten.
- Hygiene: Eine gute Hygiene ist entscheidend, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Eltern sollten sicherstellen, dass ihre Kinder regelmäßig die Hände waschen und dass schmutzige Oberflächen gereinigt werden.
Fazit
Eine angemessene Diät spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Ruhr bei Kindern. Es ist wichtig, leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen und Lebensmittel zu vermeiden, die den Magen-Darm-Trakt reizen.Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr und guter Hygiene trägt zur schnelleren Genesung bei. Eltern sollten bei der Behandlung von Ruhr bei Kindern immer den Rat eines Arztes einholen und individuelle Ernährungsempfehlungen beachten.
In Verbindung stehende Artikel: