Marie Fischer
Schmerzen und Brennen im Schultergelenk können eine echte Qual sein.
Ob Sie nun eine plötzliche Verletzung erlitten haben oder sich allmählich entwickelnde Beschwerden bemerken, es ist wichtig, dass Sie die Ursache für Ihre Schmerzen verstehen und eine geeignete Behandlungsmethode finden.
In diesem Artikel werden wir uns tiefgründig mit diesem Thema auseinandersetzen, die häufigsten Ursachen für Schultergelenkschmerzen untersuchen und Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge zur Schmerzlinderung geben.
Wenn Sie eine Lösung für Ihre Schulterprobleme suchen, lesen Sie unbedingt weiter!
SCHMERZEN UND BRENNEN IM SCHULTERGELENK.
Schmerzen und Brennen im Schultergelenk
Ursachen
Schmerzen und Brennen im Schultergelenk können verschiedene Ursachen haben. Eine der häufigsten ist eine Entzündung der Sehnen, auch Tendinitis genannt. Diese kann durch Überlastung, falsche Bewegungen oder Verletzungen verursacht werden. Eine andere mögliche Ursache ist die sogenannte Schulterimpingement-Syndrom, bei dem es zu einer Einklemmung von Sehnen und Schleimbeuteln kommt.Auch Arthrose, Verletzungen wie Knochenbrüche oder Luxationen, sowie Entzündungen wie die Schultergelenksentzündung können zu Schmerzen und Brennen im Schultergelenk führen.
Symptome
Schmerzen und Brennen im Schultergelenk äußern sich meist durch Schmerzen beim Bewegen des Arms, insbesondere bei bestimmten Bewegungen wie dem Anheben oder seitlichen Ausstrecken des Arms. Die Schmerzen können auch in Ruhe oder nachts auftreten und den Schlaf stören. Oft werden die Schmerzen von einem brennenden Gefühl begleitet, das bis in den Oberarm oder die Halsregion ausstrahlen kann.Auch eine Einschränkung der Beweglichkeit des Arms und ein Gefühl der Instabilität im Schultergelenk können auftreten.
Diagnose
Um die Ursache der Schmerzen und des Brennens im Schultergelenk festzustellen, ist eine ärztliche Untersuchung notwendig .Der Arzt wird den Arm und die Schulter abtasten, die Beweglichkeit des Arms überprüfen und möglicherweise weitere Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder eine MRT-Untersuchung anordnen. Anhand der Ergebnisse kann er die genaue Ursache der Beschwerden feststellen und eine geeignete Behandlung empfehlen.
Behandlung
Die Behandlung von Schmerzen und Brennen im Schultergelenk richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache. In vielen Fällen kann eine konservative Behandlung erfolgen, die Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und gezielte Übungen zur Kräftigung der Schultermuskulatur beinhaltet.Bei schweren Verletzungen oder fortgeschrittener Arthrose kann eine operative Behandlung notwendig sein. Hierbei können zum Beispiel Sehnen wieder angebracht oder das Gelenk durch eine Prothese ersetzt werden.
Prävention
Um Schmerzen und Brennen im Schultergelenk vorzubeugen, ist es wichtig, die Schultermuskulatur zu stärken und Überlastungen zu vermeiden. Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen zur Stärkung der Schulter können helfen, das Gelenk stabil zu halten und Verletzungen vorzubeugen. Auch eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes sowie das Vermeiden von einseitigen Belastungen können dazu beitragen, Schmerzen und Brennen im Schultergelenk zu verhindern.
Fazit
Schmerzen und Brennen im Schultergelenk können verschiedene Ursachen haben und sollten ärztlich abgeklärt werden .Eine gezielte Behandlung, die je nach Ursache konservativ oder operativ sein kann, kann die Beschwerden lindern und die Beweglichkeit des Arms verbessern. Präventive Maßnahmen wie die Stärkung der Schultermuskulatur und die Vermeidung von Überlastungen können dazu beitragen, Schmerzen und Brennen im Schultergelenk vorzubeugen.
In Verbindung stehende Artikel: