Übungen für den Rücken auf einer Osteochondrose und Hernie Lendenwirbelgrafikkarte

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Übungen für den Rücken auf einer Osteochondrose und Hernie Lendenwirbelgrafikkarte


100 % Ergebnis! ✅

Willkommen auf unserem Blog! In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige effektive Übungen vorstellen, die speziell auf Menschen mit Osteochondrose und Hernie der Lendenwirbelsäule zugeschnitten sind.

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die unter Rückenschmerzen leiden, wissen Sie sicherlich, wie belastend und frustrierend diese Beschwerden sein können.

Doch keine Sorge, wir haben genau die richtigen Übungen für Sie, um Ihre Rückenschmerzen zu lindern und Ihre Rückenmuskulatur zu stärken.

Also lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit Hilfe dieser Übungen Ihre Beschwerden reduzieren und Ihre Lebensqualität verbessern können.

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 418
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






ÜBUNGEN FÜR DEN RÜCKEN AUF EINER OSTEOCHONDROSE UND HERNIE LENDENWIRBELGRAFIKKARTE.

Übungen für den Rücken bei Osteochondrose und Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule

Osteochondrose und Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule sind häufige Erkrankungen, die mit starken Rückenschmerzen einhergehen können. Neben medikamentöser Behandlung und Physiotherapie können bestimmte Übungen dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Rückenmuskulatur zu stärken. In diesem Artikel werden wir uns auf einige effektive Übungen konzentrieren, die bei Osteochondrose und Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule helfen können.

1. Knie zur Brust

Eine einfache Übung, die die untere Rückenmuskulatur dehnt und entspannt.Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie ein Knie zur Brust. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wechseln Sie dann das Bein. Wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal auf jeder Seite.

2.Katze-Kamel

Diese Übung verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärkt die Rückenmuskulatur .Gehen Sie auf alle Viere und beugen Sie den Rücken nach oben wie eine Katze. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und dann beugen Sie den Rücken nach unten wie ein Kamel. Wiederholen Sie diese Bewegungen langsam und kontrolliert 10-15 Mal.

3.Unterarmstütz

Diese Übung stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur, was zu einer besseren Stabilität der Wirbelsäule führt. Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf die Unterarme, während Sie die Zehen auf den Boden drücken. Heben Sie den Körper vom Boden ab, sodass er in einer geraden Linie ist. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal.

4 .Seitliche Planke

Diese Übung zielt auf die seitliche Bauchmuskulatur ab, die für die Stabilität der Wirbelsäule wichtig ist. Legen Sie sich auf die Seite und stützen Sie sich auf den Unterarm, während Sie die Beine gestreckt auseinander halten. Heben Sie den Körper vom Boden ab, sodass er in einer geraden Linie ist. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite. Wiederholen Sie die Übung 3-5 Mal auf jeder Seite.

5. Rückenstrecker

Diese Übung dehnt die Rückenmuskulatur und hilft, Schmerzen zu lindern. Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf die Unterarme. Drücken Sie den Oberkörper vom Boden ab, während Sie den Nacken langsam nach hinten beugen. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal.

Es ist wichtig, dass Sie diese Übungen langsam und kontrolliert durchführen und auf Ihren Körper hören .Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein verspüren, sollten Sie die Übung abbrechen und gegebenenfalls einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren. Kombinieren Sie diese Übungen mit einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis